Abstraktion der Natur weiterhin in An der Kante Auf dem Rand ist ein Paul Klee Kunstwerk, das zur Zeit im Kunstmuseum Basel, Schweiz untergebracht ist. Sein Name ist eine Übersetzung der ursprünglichen lateinischen Titel, Ad marginem . Klee schaffte die Malerei mit Aquarell und Federkiel auf einer Leinwand aus lackiertem Karton. Die Arbeit wurde im Jahr 1930 , aber der Künstler zurück , um es während 1935 und 1936 gemacht , ihn zu ändern. Diese leistungsstarke Arbeit zeigt die große, rote Scheibe der Sonne nahe dem Zentrum der Leinwand. Der Rest des Bildes ist ein trüber, grünlich Ocker mit Flecken und Spritzer rot die intensive Hitze von der Sonne strahl zu zeigen. An den äußersten Rand von allen vier Seiten des Rahmens sind eine Reihe von natürlichen Formen, die Vögel, Blumen, Pflanzen, Tiere und Menschen sowie geometrische und abstrakte Formen umfassen. Auf den ersten Blick scheint es, dass die Kraft der Sonne alles an den Rand des Rahmens drückt, aber es scheint auch, als ob die Dunkelheit, ist düster Grün in Richtung der Sonne gezogen werden. Klee hatte kann Ägypten im Jahr 1928 und der Einfluss der ägyptischen Grabmalereien mit ihren stilisierten Darstellungen des Nil besuchten deutlich in dieser Arbeit zu sehen. Klee erstellt Auf dem Rand , wenn er an der ein Lehrer war Bauhaus , eine Kunstschule in Dessau, Deutschland. Klee verließ das Bauhaus und wurde 1931 Lehrer an der Düsseldorfer Akademie , sondern als Jude, sein Leben wurde immer hart aufgrund der Aufstieg der Nazis in Deutschland. Nachdem er von seinem Job gefeuert wurde, zog er in der Schweiz. Als er in dieser Malerei zurückgekehrt, fünf Jahre nach der Erstellung, war sein Leben ganz anders, und er wurde auch von gesundheitlichen Problemen leidet. Er hatte Sklerodermie, eine chronische Autoimmunerkrankung zusammengezogen, die ihn starke Schmerzen verursacht.