Paul Klee Angler (1921) wurde ursprünglich als Ölübertragung erstellt unter Verwendung von Tinte und Zeichnung Aquarellen auf Papier. Klee hatte bereits einige Erfolge als Künstler dieser Zeit erreicht und wurde in seiner Arbeit gewinnt Interesse. Er war auch Strecken ständig seine kreativen Talente, indem sie mit verschiedenen Techniken und Medien zu experimentieren. Der Angler zeigt eine einsame Gestalt oder Fischer, die auf einer Linie oder Pier, die fast wie ein Abgrund vor einem blauen Hintergrund erscheint. Die Figur ist mit der Verwendung von feinen Linien aufgebaut, die über das gesamte Bild zu verbinden. Von den Armen, die Kurve über den Rumpf Wert, erscheint eine Angelschnur. Die Linie fällt nach unten und wird mit der Unterstützung eines Gewichts an ihrem Platz gehalten werden. Die Figur der übergroße Kopf ist rätselhaft. Manche Funktionen werden vorgeschlagen, aber Klee war auch bekannt für Zeichen, Hieroglyphen und oft einen Sinn für Humor in seiner Arbeit beinhaltet. Ein „X“ erscheint auf der Stirn und das Ohr absichtlich umgekehrt. Das gesamte Erscheinungsbild des Anglers hat einen fast kindlichen Reiz - einen häufigen Aspekt Klee Stil. Klee wurde von der Einfachheit der Kinder-Kunstwerk beeinflusst, aber es war dieses Kind-Stil, die die Nazis verachtete und 1937, Klees Malerei betitelt „Der Angler“ war eines der Kunstwerke von den Nazis gewählt für ihre Entartete Kunst. Alles, was jüdisch war, Kommunist und undeutsch wie (einschließlich der modernen Kunst wie Klees) wurde als „entartet“ bezeichnet betrachtet. Die Gemälde, für die Ausstellung ausgewählt, die Städte in Deutschland und Österreich tourte, wurden schief hängen mit Slogans in der Nähe von ihnen stellten die Arbeit lächerlich zu machen. Es war eine schreckliche Zeit für Künstler wie Klee und andere Mitglieder der Blauen Reiter Gruppe wie sein Freund und Künstlerkollegen, Kandinsky. Der Angler ist charmant und rätselhaft wie viel von Klees Werk. Es war ein Glück nicht während des Zweiten Weltkrieges verloren gegangen zu sein und ist jetzt sicher im Museum of Modern Art in New York aufgenommen.