Paul Klee wurde von einem deutschen Vaters und einer Schweizer Mutter geboren. Sein Vater lehrte Musik in Bern-Hofwil Lehrer College und seine Mutter eine Ausbildung als professioneller Sänger.
Im Alter von sieben, nahm Klee Geigenunterricht auf, und andere Hobbys einschließlich Gedichte schreiben, zeichnen und Hobbys. Er beschloss, eine bessere Karriere in der bildenden Kunst haben würde trotz seiner Eltern bestehen darauf, er eine musikalische Karriere zu verfolgen.
frühe Ausbildung
Paul akademische Ausbildung in erster Linie auf seinen zeichnerischen Fähigkeiten konzentriert. Vor seinem Eintritt in das Atelier von Franz von Stuck (ein deutscher Symbolist) im Jahr 1990 studierte er in einem privaten Studio für zwei Jahre.
Er traf einen Pianisten, Lily Stumpf, während seines Studiums in München, und das Paar im Jahr 1906 Klees frühen Jahren als Künstler verheiratet war von Lilys Arbeit als Klavierlehrer unterstützt, selbst nachdem das Paar im Jahr 1907 einen Sohn hatte.
Der Künstler blieb isoliert von den modernen Kunstentwicklung bis 1911, als er Franz Marc, Wassily Kandinsky und August Macke von Dem Blauen Reiter traf.
Im Jahr 1912 nahm er an der Ausstellung 2. Blauen Reiters, wo er Arbeit des Avantgarde-Künstlers sah wie Georges Braque, Pablo Picasso, und Robert Delaunay. Im selben Jahr besuchte Klee Delaunays Studio in Paris und das ist, wenn seine Experimente mit Abstraktion begann.
Klee Beziehung mit Farbe änderte im Jahr 1914 während seiner Reise nach Tunesien . In seinen Tagebüchern erklärte er , dass er eine mit Farbe ist , und dass er ein Maler. Reisen mit Louis Moillet und August Macke, gemalt Paul und zog Aquarell Landschaften von Kairouan, Hammamet und Tunis. Als er zurückkehrte, schuf er eine Reihe von abstrakten Arbeiten , die auf seinem tunesischen beruhte Aquarelle.
Reifezeit
Wilhelm Worringer Arbeit Empathy und Abstraktion (1907) hatte einen großen Einfluss auf Klees Blick auf abstrakte Kunst. Die These, die Hypothese, dass abstrakte Kunst kam während einer Zeit des Krieges zu. Etwa drei Monate nach Paul aus Tunis zurückkehrte, Weltkrieg ausbrach.
Auch wenn er im Jahr 1916 zu einem Einsatz gerufen wurde, war er nicht an der Front geschrieben. Inzwischen war er finanziell erfolgreich, vor allem nach einer großen Ausstellung Berlin in Der Sturm-Galerie.
Der Künstler war ganz in seiner Meinung über den Krieg vorbehalten. im November 1918 jedoch zögerte er nicht eine Position auf dem Executive Committee des revolutionären Künstlers zu akzeptieren, wenn eine kommunistische Regierung in München erklärt wurde. Bald danach die Novemberrevolution gescheitert und Paul zurück in der Schweiz.
Das Staatliche Bauhaus in Weimar eingeladen Klee im Jahr 1920 zu unterrichten und er akzeptiert. Das Bauhaus war eine sehr einflussreiche Schule für Industriedesign und Architektur , die Studenten in alle mit einem Fundament aus der bildenden Kunst strebte zur Verfügung zu stellen.
Er lehrte an der Einrichtung für 10 Jahre, mit dem Bauhaus nach Dessau aus Weimar 1925. Klee gemalt Glasmalerei bewegt und lehrten Workshops in Buchbindung. Seine Reihe von detaillierten Vorträgen über visuelle Form war verantwortlich für seinen Einfluss als Lehrer Messung.
Klee links im Jahr 1930 das Bauhaus an die Kunstakademie in Düsseldorf zu gehen, aber diese kurzen Zeit der Ruhe zu Ende ging am 30. Januar 1933, als Hitler den Kanzler von Deutschland wurde.
Der Künstler wurde als ‚Kultur-bolschewistischen‘ und ein ‚galizischen Jude‘ angeprangert, während seine Arbeit als ‚verrückt‘ verspottet wurde und ‚subversive‘. Sein wurde Dessau zu Hause gesucht, und er wurde von seiner Lehrtätigkeit im April 1933. Im Dezember Klee und seine Frau kehrte nach Bern entlassen.
Spätzeit und Tod
Paul, ein paar Jahre nach der Rückkehr in der Schweiz, erkrankten an einer Krankheit, die später als progressive Skleroderma diagnostiziert wurde. Es kann als eine Autoimmunerkrankung beschrieben, die Körperorgane und die Haut verhärtet.
Als er krank war, schaffte der Künstler nur 25 Werke, aber seine Kreativität wurde 1937 wiederbelebt Erhöhung auf einen Rekord 1253 1939 Klee Spätwerk mit Elastizität behandelt, Schmerz, Trauer und Akzeptanz Tod nähern.
Einige von Paul Werken wurden in der ‚Entartete Kunst‘ Ausstellung aufgenommen, die im Jahr 1937 von den Nationalsozialisten in München aufgeführt wurde. Die Vorwürfe gegen seine Politik und Charakter, die gegen ihn in Deutschland geführt hatte störten seine 1939-Anwendung für die Schweizer Staatsbürgerschaft.
Nach Schweizer Recht war Klee ein Deutscher, weil sein Vater Deutscher war, trotz der Tatsache, dass der Künstler in der Schweiz geboren. Paul Klee starb in Locarno, Schweiz am 29. Juni 1940 vor seiner Endanwendung für die Staatsbürgerschaft genehmigt werden könnte.
Erbe
Selbst wenn eine große Anzahl von Klee Nachfolger nicht offen seine Arbeit als Einfluss oder einer scheinbare Quelle verwiesen hat, sein künstlerisches Erbe immens war.
Die Surrealisten seine scheinbar reduktiven Symbole gefunden, abstrakte Zeichen und zufällige Nebeneinander von Text der Art und Weise des Geistes in Traumzustand, bringt neue Erkenntnisse darüber, wie das Unbewusste Leistung als Folge der Rekombination von unterschiedlichen Gegenständen des täglichen ausübt.