Blumenmythos ist ein wahres Medienstück, hell und wirklich abstrakt Paul Klee 1918 expressionistische Werk, Blumenmythos, auch als Blumenmythos genannt, ist ein inspirierendes Stück dreidimensionaler Multimedia-Arbeit. Aquarell auf Leinwand mit gestampften Kreide auf Zeitung auf Karton Malerei, wurde dieses Stück während Klees frühen mystisch-abstrakten Periode erstellt und enthält so viel mehr, als man auf den ersten Blick feststellen könnten. Der einsame blaue Blüte wächst in der Ausdehnung der roten Wüste unter den himmlischen Symbole der Sonne, Mond und Sterne wie ein Vogel auf die blühende Blume absteigt. Zum ersten Mal in Klees Werk sehen wir Vögel. Während diese Bilder von Talfahrt Flugzeuge Zeuge von Klee während seines Militärdienstes in Gersthofen, in Blumenmythos erinnert, schafft es einen interessanten Kontrast mit der weiblichen Figur der Landschaft. Das zentrale Bild der zart vielfarbigen Blütenöffnung auf einem jenseitigen Hintergrund rot mit bekannten natürlichen Symbolen bevölkerte wie Bäume und Himmel mit der weiblichen Darstellung kombinierten Körper porträtiert einen Zyklus des Lebens, die erkennbar ist, aber auch surreal. Andere Gemälde von Paul Klee in dieser frühen mystisch-abstrakten Periode geschaffen , als er Blumenmythos gemalt sind die abstrakte Arbeit mit dem Titel Farbige Kreise Gebunden Durch Inked Bänder, das 1915 Aquarell Föhn bei Marc Garten , Akrobaten und Velvetbells, im Jahr 1917 gemalt. Die Themen und in Blumenmythos dargestellt Symbole sind ewig. Die Ehe von Erd- und Himmelsbildern in diesem Traum scape porträtiert keine bestimmte Zeit, Ort oder Jahreszeit. Auf diese Weise wird die Gesamtheit der Schöpfung, des Lebens und des Wachstums dargestellt. Der einsame blaue Blume mit ihren Wurzeln tief in den Boden des warmen roten Hintergrund sprechen auf die Beziehung zwischen Kunst und Natur; zwischen der Erde und dem Himmel.