Paul Klee untersucht das Konzept der Türen in seiner Malerei, A-Tor. Dieses Stück wurde 1938 fertig gestellt. Wie seine anderen Stücke später im Leben abgeschlossen, zeigt eine Torelemente des Surrealismus und Kubismus mehr, als es in eine erkennbare Art von Realismus tut. Dieses Gemälde war eines der Werke in den letzten Jahren seines Lebens abgeschlossen. Das Tor wird mit abstrakten Formen vorgeschlagen. In einer Art und Weise, während dies ein Stadtbild ist, bringt es Naturstein in dem Sinne. Es hat lange längliche Strukturen, die manchmal in der Natur zu finden sind. Auf eine andere Weise kann das Tor erinnert an Stonehenge oder andere Henges sein, die in ganz Europa zu finden sind. Henges oder Steinkreise gelten als Vorgeschichte sein. Die Tatsache, dass Klee dieses Gefühl von etwas prähistorischen in hervorrufen kann, was ist ein Gemälde auf einem Aspekte des modernen Lebens konzentriert, spricht zu seinen Fähigkeiten als abstrakter Künstler. Einige Leute denken, von Stonehenge und anderem Henges als Tore zu übernatürlichen Aspekten der Welt führen. Klee hat eine Struktur aufgebaut, die formidable ist. Die Säulen sind immens, wie sie in den Himmel erreichen. Ihre Basis ist auch fest, so wäre es nicht einfach ohne Erlaubnis zu durchbrechen. Während wird verwendet, um jeden Block einzuführen Licht um. Dies macht das Tor lädt auch, wie es seine Stärke zeigt. Der ursprüngliche Titel dieses Gemäldes war Ein Tor. Die ursprüngliche Malerei ist zur Zeit in der Sammlung der Fondation Beyeler. Die Stiftung besitzt mehrere Klees späteren Arbeiten und konzentriert sich in erster Linie auf seine abstrakten Gemälde. Die Stücke wurden in Ausstellungen zu sehen, die sie in der Nähe von Basel organisiert haben. Die Farbe des Künstlers ausgewählt ist signifikant. In den meisten seiner Arbeit setzt er mehr als ein Schatten, um die Wirkung zu erzeugen, die er wünscht. Hier hat er sich entschieden, seine Bemühungen konzentrieren sich nur ein Schatten verwenden. Alles ist grau. Dies kann für eine Vielzahl von Gründen. Vielleicht will er ein Gefühl von einer grauen, modernen Stadt berufen. Eines, das ohne die Farbe ist, die normalerweise in einem Garten oder einem Park gefunden werden würde. Vielleicht will er die fast silbrig Oberfläche von Metall zu sprechen. Dies ist ein weiteres Merkmal der modernen Städte.