Paul Klee Perspektive auf erotische Liebe ist in seinem Stück mit dem Titel Eros erforscht. Dieses Gemälde wurde nicht in Reaktion auf sich verändernde gesellschaftliche Spannungen getan. Stattdessen konzentriert sich Eros auf ein Thema, das für die gesamte Menschheit gemeinsam ist und nie wirklich ändert. Eros hat offensichtliche Cubist Elemente als einige Klees anderer Gemälde. Es wurde wie viele seiner anderen Arbeiten mit Aquarell Pigmente, erstellt. Doch mit diesem Stück der Künstler wählte auch zusätzliche Textur hinzufügen von Gouache als Medium verwendet wird. Er verwendet auch Bleistift in dieser Cubist Arbeit. Die Einbeziehung von gouache verursachte auch eine größere Vielfalt in der Art und Weise, dass das Bild Licht reflektiert. Dies ergänzt das visuelle Interesse des Stückes. Wie es in einem kubistischen Stück zu erwarten, ist Eros mit geometrischen Formen gefüllt. Klee verwendet auch Dreiecke in dieser Malerei. Sie werden in Form der traditionellen Symbole für Mann und Frau gefunden. Das Dreieck zeigt repräsentiert nach oben das Männchen. Das Dreieck nach unten stellt die Frau. Die beiden Dreiecke sind nicht auseinander. Stattdessen kombinieren sie in einem Akt, dass auszudrücken, erotische Liebe spiegeln würde. Anstelle der Verwendung von nur einem oder zwei Farben im Kunstwerk, zieht der Maler auf den Qualitäten von Farben aus verschiedenen Teilen des Farbspektrums. Der Gesamteffekt ist intensiv und blendend. Vielleicht spiegelt dies den Gedanken des Künstlers zum Thema. Sicherlich hat er scheute aus einer Auswahl von blasser, gedämpfter Pastelle. Das ist nicht die Wirkung Klee für diese Arbeit überhaupt wünscht. Als erfahrener Lehrer, der die Nachricht durch seinen Gebrauch von Schatten übertragen versteht, hat er es geschafft, die Aufmerksamkeit auf die Dynamik der erotischen Liebe zu zeichnen. Es gibt sehr wenig in dieser Malerei, die konstant ist, mit Ausnahme der Vermischung der Symbole den Mann und die Frau darstellt. Dies nimmt die gesamte Fläche. Es ist das, was der Künstler wünscht jeden Betrachter aufmerksam zu machen. Zusammen mit dem helleren und dunkleren Farben in der gesamten Interaktion ständig erscheinen. Dies signalisiert eine Änderung in der Intensität des an verschiedenen Punkten verbinden. Er verweist auch auf einen zunehmenden Reichtum im Tempo der Interaktion. Wieder einmal Klee begeistert mit seinem geschickten Einsatz von Farbe.