Nordafrikanischen Einflüsse weiterhin im Hafen Aquarell in Klee den Fisch Fische im Hafen ist ein lebendiges Aquarell gemalt von Paul Klee im Jahr 1916. Diese empfindliche Zusammenfassung enthält lebendigen Farbtupfer, einschließlich Bilder von Schiffen sowie Fisch. Auf den ersten Blick die Fische in diesem Bild kann schwierig sein, zu erkennen, mit einem Eindruck, dass sie durch Wasser verschwimmen und versteckt. Das Gemälde hat eine leuchtende Qualität, wobei die dunklen Umrisse des Schiffes inmitten der hellen Umgebung Formen flüchtig gesehen werden. Ursprünglich dem Titel Der Fisch im Hafen, Fisch im Hafen ist eine von vielen Klee arbeitet Fisch zu bieten. Sie waren ein Motiv, das er ständig im Laufe seiner Karriere zurück. Er zog häufig Inspiration aus dem Aquarium in seinem eigenen Hause, und diskutierte auch Fisch mit seinen Schülern. Diese Arbeit stammt aus Klee mystischer abstrakten Periode, die einen Besuch in Tunesien gefolgt, wo er durch Licht fasziniert wurde. Er hatte in schwarz und weiß vor diesem Besuch ist, ging aber auf Farbe in seinen Bildern zu feiern. Klee reiste nach Tunesien zusammen mit Künstlerkollegen August Macke und Louis Moilliet, der als der blaue Reiter bekannt beide Mitmitglieder der Gruppe expressionistischer Künstler waren. Diese beiden Künstler auch lebendigere Farben in ihrer Arbeit verwendet. Einige von Klee berühmtesten Fischmalereien stammen aus den 1920er Jahren, in der Zeit , wo er an der Lehre Bauhaus Kunstschule in Deutschland . Dazu gehört Fisch Magie , ein romantisches Werk , wo bunte Fische sind in einem dunkelen Meer zu sehen ist , und der Goldfisch , wo ein großer, leuchtender goldener Fisch wird von kleineren Fischen umgeben. Im Gegensatz dazu ein anderes Gemälde aus dieser Zeit, um die Fische , verfügt über einen garnierten Fisch auf einem Teller präsentiert.