Produziert im Jahre 1927, während Klee wurde am Unterricht Bauhaus in Dessau , Flora auf Sand ist eine abstrakte Wasser-Farbe, die in Kinder-Kunst Klees wichtigsten Einflüsse des Kubismus, Expressionismus und sein Interesse darstellt.
Die dramatischen Quadrate reflektieren, wie weit Klee Farbtheorie dieser Zeit beherrschte haben das Thema ausführlich in seinen Schriften und Lehre erforscht. Er sagte, Farbe und ich bin eines, nach seinem Durchbruch im Jahr 1914, nachdem er durch das Licht auf seinem Besuch in Tunesien inspiriert wurde. Die Beziehung zwischen dem Einsatz von Farbe und Form ist hier symbolisch. Darüber hinaus ist die Verschmelzung verschiedenen Stücke, welche den Einflusses von Mosaik Klee wahrscheinlich während seiner Besuche in Italien geschätzt.
Sein erster rein abstrakter paining im Stil von Kairouan, erzeugen unmittelbar nach seinen Tunesien Epiphanie, ist eine ähnliche Zusammensetzung von farbigen Formen mit Kreisen und Rechtecken. Der berühmteste Künstler für abstrakte Fliesen war Holländer Piet Mondrian. Klee hielt mich für einen transcendentalist glaubt, dass die physische Welt der Welten nur ein von einer Vielzahl von möglichen war offen für menschliches Bewusstsein und durch die Verwendung von Zeichen und Symbolen in der abstrakten Kunst ein anderes Bewusstsein existieren könnte.
Flora auf Sand ist ein Schritt weiter in die abstrakten für Klee, möglicherweise eine andere von der Art der Bilder, die am meisten beeindruckt die Französisch Surrealisten während einer Ausstellung in Paris mit den Blauen Vier. Alexay Jawlensky, sein Freund Wassily Kandinsky und Lyonel Feininger: Die Blaue Vier (blau Four) wurde 1924 von Klee und drei anderen Meistern neben den er lehrte an der deutschen Bauhaus-Schule für Kunst, Design und Architektur eingerichtet.
Die Gruppe hielt Ausstellungen zusammen in den Vereinigten Staaten, Mexiko und Deutschland in erster Linie, weil sie zusammen und nicht zeigen wollten, weil ihre Arbeit ähnlich war. Dieses Gemälde ist eines von vielen in dieser produktivsten Zeit produziert.