Paul Klee erreicht eine extrem ausdrucks Mietskaserne der Symbolik in der Pauker Kunstmalerei; Sie würden nicht einmal daran, dass er aus Kunststoff und chromatische Methode verwendet, so niederträchtig Die Pauker Bild besteht aus zwei Armen, von denen einer mit einem eingekreisten Auge verbunden ist, und der andere ist im Raum getrennt, die wie ein Ausrufezeichen. Ein dramatisches angespannt wird, mit zwei roten Flecken (Magenta- und Vermillion) erreicht; einen optischen Expression auf die Trommelrollen zeigt. Das Publikum wird von der geheimnisvollen Auge des Pauker angezogen, die den Begriff eines prüfend zeigt. Es kann als Pauker aus der Apokalypse beschrieben, die impliziert, scheint zu sein, „es ist Zeit!“ Paul Klee war sehr krank am 8. Juli 1937; Lily Klee an Grohmann schreiben, sagte er bis spät in der Nacht bleibt, manchmal die Zeichnungen hintereinander auf den Boden fallen. Grohmann tauschte sagte, er erinnert sich Klee sprach er über seine Arbeit so aufgeregt fühlte, war es, als ob er eine Trommel schlug. Wir sehen daraus, eines der grundlegenden Probleme austauscht, den Klee in seinem Werk-Verhältnis zu Zeit konfrontiert. Er vergleicht die Beziehung von mindestens drei verschiedenen Ideen der Zeit; zu Paukenschlägen ist es den Vergleich des Herzschlages? Ist es ein Chronometer? Paul Klee fragt die Vereinigung von mehr als drei unterschiedlichen Vorstellungen von Zeit. Pauker sieht aus wie eines der Bilder aus der eidola Serie namens Knaueros, ehemalige Pauker (1940); das ist nach Andrew Kagan Ansicht. Der Titel der Serie behält seine ursprüngliche griechische Bedeutung: Simulacrum, Idole, Bilder und sogar Geister, nach Paul Klee Ansicht. Alle Erwähnungen solidify: die Rückblende eines toten Pauker aus der Dresdner Oper Firma mit dem Namen Knauer, die Klees Favorit war. Auch die Nähe der endgültigen Katastrophe und die Anwendung der griechischen Buchstaben auf der Basis der Reihe, darunter die „Geburt der Tragödie“. Es ist verlockend , wirklich nicht Pauker und Knaueros, mit dem Schlagzeuger des Tanzes der Toten zu vergleichen, die auf Holz von gemeißelt wurde Holbein im Jahr 1538; die Keulen aussehen wie Knochen. Der Pauker ist ein allegorisches Bild wie ein modernes Memento Mori suchen, Hervorrufen das seltsame Bild, das mit Mozarts Requiem entstand.