Paul Klee zeigt seine Befangenheit in Richtung Pfeile in seiner Arbeit in dem Pfeil vor dem Ziel verwendet wird. Dieser Künstler hat eine Vorliebe für Abstraktion und oft kombiniert er geometrische Formen wie Dreiecken mit anderen Formen wie Pfeile. Er tat dies in Trennung am Abend. In dieser Malerei verwendet Klee seinen modernen Stil auf eine etwas andere Art und Weise. Während die allgemeine Form von Pfeilen verwendet wird, hat Klee enthielt tatsächlich ein Element des Realismus in der Arbeit. Zwei fliegende Insekten wie die Themen in diesem Stück porträtiert. Er verlässt sich nicht allein auf ununterscheidbar Formen zu seinem Thema Appell an die Zuschauer zu machen, die bei seiner Arbeit für die Inspiration suchen. Klee gerne mit Aquarellen aber in diesem Stück, er verwendet , um mehrere Medien. Dies wurde mit einem Öltransfer Zeichnung sowie sein Lieblingsaquarell Pigmenten abgeschlossen. Seine Verwendung von Papier ermöglicht die Pigmente in einer anderen Art und Weise angezeigt werden, da sie anders reagiert als andere Oberfläche würde. Dieses Thema kann als ein bisschen Fantasie beschrieben werden, wie der Betrachter nicht ganz sicher ist, welche Art von fliegenden Kreaturen dargestellt. die ganze Kulisse hat einen Raum wie Gefühl zu ihm, und dies wird mit dem Einsatz von blassrosa Farben erweitert, eine felsige Landschaft annähert. Der Krieg scheint zu haben Klees Werk verändert. Er erforschte viele verschiedene Ideen vor den 1920er Jahren , aber als Krieg näher kam und die breitere Gesellschaft , indem sie auf einem größeren Hebel betroffen war, erforschte er den Kubismus und die abstrakte Kunst in größerer Tiefe. Der Pfeil vor dem Ziel wurde 1921 und seine Verwendung von Realismus abgeschlossen hier ist ähnlich den in seiner Malerei gesehen Blüten in der Nacht . Klee glaubte nicht, dass Künstler sollten Dinge zeigen, wie sie waren. er war nie so genau fotografische Bilder auf Reproduktion Dinge konzentriert. Stattdessen arbeitete er schwer zu machen, was er unter der Oberfläche jeder sah sichtbares Objekt. Er verwendete Farben, seine Gefühle zu interpretieren und jedes Konzept auf eine neue Weise zu erkunden. Ein großer Teil seiner Arbeit könnte entweder als Fantasie oder humorvoll klassifiziert werden. In der Tat hatte er eine bestimmte Vorliebe für Themen, die die Grenzen der Dinge gestreckt, die ihn jeden Tag sah.