Roter Ballon verbindet Burg und Sonne bei der Entwicklung von abstrakten Stadtbild Szenen Klee Verwendung von Öl und Kreide auf Musselin hebt die Farben in der Malerei. Dies zeigt Klee hervorragende Beherrschung der Farbenlehre. Sein Experten-Einsatz von Farben, Linien und Formen half den rote Ballon lebendig zu machen. Die kubistische Technik, der abstrakte Stil und die Struktur schaffen skurrile Bilder, die Zuschauer unterhalten. Klees Werke sind mit Witz, Träume, Musik und Poesie gefüllt. Vermischt mit solchen Inhalten ist auch für Kinder und primitive Kunst sowie Surrealismus und Kubismus. Klee wollte nicht künstlerisch kategorisiert werden. Um dies zu minimieren, hielt er seinen Inhalt, Technik und Stil zu ändern. Trotzdem wurde Klees Werk immer anerkannt als unabhängig von Versuchen, andere Künstler von ihm gemacht wurde, um es zu kopieren. Seine Arbeit wurde so angenommen, dass, wie die Jahre vergingen, bestimmte Gruppen hielt ihn darunter. Die blaue Reiter-Gruppe, der Europäischen Dada Bedingtes und die Surrealisten waren einige solche Zweige. In den zehn Jahren, die er bei Weimer und Dessau lehrte, seine Fähigkeit schätzen auch seine Kunst. Paul Klee malte den Roten Ballon in 1922. Die Dimensionen der Malerei waren 12 1/2 x 12 1/4 Zoll (31,7 x 31,1 cm). Seine besondere Verwendung einer bunten Anzeige von geometrischen Figuren führte zu einem einzigartigen Bild. Die Malerei Stadtbild Hintergrund respektiert die Vision von lebendigen Farben rot, gelb, blau und grün. Wichtig ist, Klee, eine Ikone Künstler, nutzt die kubistische Technik meisterlich Zuschauer zu erhalten, um schnell zu bemerken und auf dem kreisförmigen roten Ballon selbst in den Mittelpunkt befindet sich zu konzentrieren. Unterschiedliche Standpunkte und dekonstruiert Formen helfen, dieses abstrakte Design zum Leben zu erwecken.