Dieses auffallende Bild wurde 1924 von Paul Klee als Öl auf Leinwand gemalt. Die Maske ein wiederkehrendes Thema ist in Klee Werk, andere Stücke sind Masken (1923), Mask of Fear (1932) und Maske mit der kleinen roten Flagge (1925). Der Schauspieler Maske ist mit einer begrenzten Palette von Farben gemalt, aber die Maske hat eine erstaunliche Lebendigkeit, die perfekt mit dem dunklen, rauen Hintergrund kontrastiert. Klee war ein Mitglied der Blauen Reiters Gruppe von Künstlern, die von Primitivismus und Spiritualität stark beeinflusst wurden. Darüber hinaus „Stammeskunst“ wurde damals als neuer und aufregender von vielen Sammlern gesehen. Es wurde vorgeschlagen , dass diese einige der Faktoren, die Klees Bild der Schauspieler Maske beeinflusst. Einige Autoren haben kommentiert , dass die Akteure am Bauhaus trug oft Masken und Kostüme , die Fechter Kleidung ähnelte und auch das diese besondere Malerei beeinflusst haben könnten. Das Bild selbst eher simpel erscheint auf den ersten Blick, Es gibt einen Vorschlag eines Gesichts durch die feinen Linien erstellt, die das Gesicht eher wie eine Bahn überqueren und scheinen eine Nase, Augen, Mund und Augenbrauen zu bilden. Der Vorschlag der Haare wird durch Linien auf beiden Seiten der Maske gebildet. Auf der rechten Seite liegt konservativ während die linke Seite Wild erscheint, in merkwürdigen Winkeln herausragen. Die Ringe um den Hals-Bereich gebildet vorschlagen sicherlich das Stammes-Thema. Eine Pyramidenform erscheint an der Spitze der Form des Halses Spiegelung. Kaum sichtbar sind die Schultern, die fast wie ein Teil einer Landschaft erscheinen. Das starke Bild zieht die Augen des Betrachters auf sie, doch sind die sich wiederholenden Linien, die das Gesicht auch hinzufügen, den Sinn einer Schranke. Der Betrachter kann sich fragen, was hinter diesen Zeilen vor sich geht. Es ist bekannt, dass Klee einen trockenen Sinn für Humor hatte, damit er auch die Zuschauer eingeladen worden sein, um „zwischen den Zeilen zu lesen“. Ein alternatives Argument von einigen Autoren vorgelegt hat also zeigt die Introvertiertheit und Schmerz von allen, die während des Krieges gesehen worden war. Der Schauspieler Maske ist fesselnd, fast hypnotisierendes Stück und ein weiteren von Paul Klee viele faszinierenden Bildern.