Tod für die Idee
Paul Klee verwendet Symbolik in seiner Malerei, Tod für die Idee
Er ist bekannt, dass zu tun, und es ist schwer, ein Gemälde zu finden, in dem er Symbol zu einem gewissen Grad nicht nutzen, um seine Botschaft zu vermitteln.
Klee wurde für die Verwendung von Kubismus, Surrealismus und Expressionismus in seiner Arbeit bekannt.
Während einige seiner Stücke mit Farbe reich sind, Tod für die Idee ist nicht so. In der Tat ist dieses Stück mit schwarzen und weißen entwickelt. Dies gibt ihm eine Wirkung, die auf einen einzigen zurück und Weiß-Kamera Schuss ähnlich ist.
Es hat einen starken Effekt, als anfällig Figur ganz allein inmitten Gebäude liegt, die vor langer Zeit aufgegeben zu haben scheinen worden. Es gibt kein Leben hier und zu einem gewissen Grad, scheint es, dass die Sonne nicht in diesem Ort glänzen kann.
Auch wenn das Bild in schwarz gemacht wird, und weiß, gibt es keine Verwendung von Schatten. Alles ist stark und ohne Tiefe. Es ist fast so, als ob alles vorhanden ist auf der Oberfläche. Das heißt, alles außer der Figur. Der Schmerz erlebte durch die Figur auf dem Boden zu sehen ist, stark zu spüren.
Das expressionistische Werk wurde im Jahr 1915 Klee Karriere beendet war stetig zu dieser Zeit wächst. Er wurde zur Schau öfter bei einer Vielzahl von Veranstaltungsorten.
Er bildet Freundschaften mit anderen Mitgliedern der Künstlergemeinschaft, die Anerkennung sowohl lokal für ihre Arbeit gewonnen hatte und im Ausland.
Während er mit Aquarell genossen und tat dies für viele seine Werke, er nicht wählen, um dieses Medium in Death für die Idee zu verwenden. Seine Erfahrung als Druckmacher wird hier gezeigt, da wählte er das Thema zu erforschen, indem Sie einen Stift und Tinte Lithographie verwendet wird.
Verlust und Trauer ist nicht leicht zu ertragen. Klee nutzt seine Fähigkeiten als Expressionist die Gefühle von Verlust jemand evozierte zu untersuchen, der geliebt wird. Feder und Tinte Lithographie wurde auch für mehrere andere Werke verwendet er abgeschlossen, nachdem seine Freunde vergangen.
Diese Freunde waren deutsche Expressionisten Auguste Macke und deutsche Druckmaschine, den Künstler Franz Marc. Ihr Tod hatte eine tiefe Wirkung auf Klee und einen fairen Anteil an den Arbeiten schuf er während dieser Zeit gemacht wurden mit Feder und Tinte Lithographie.