Waldhexe (Wald-hexen), wurde 1938 von Klee gemalt, zwei Jahre vor seinem Tod von Sklerodermie 1940. Diese dramatische, abstrakt, Nachkriegsmalerei ist wohl eine der schönsten seiner späteren Karriere. Die dicken, schwarzen Linien auf dem Hintergrund der düsteren olivgrün und vibrierenden Rot und Orange schneiden und enthüllen nach und nach dem Bild von zwei Wäldern Hexen. Diese Kombination von traurigen und hellen Farben ist typisch für viel von Paul Klee Werk, ist aber vielleicht tiefer hier, in dieser Malerei zu seinem Tod so nah geschaffen, wo seine Verzweiflung und Optimismus gleichzeitig zu spüren. Vielleicht ist einer der produktivsten und einfallsreiche Künstler des 20. Jahrhunderts, Schweizer-Deutsch Maler Paul Klee schuf mehr als 10.000 Gemälde, Radierungen, Zeichnungen und Schriften zu seinen Lebzeiten. Seine riesige Menge an Arbeit nicht auf ein einzelnes Medium beschränkt, noch einen einzigen künstlerischen Stil. Der Stil von Paul Klee war eine Mischung aus Expressionismus, Surrealismus und Kubismus, ein einzigartigen Werke zu schaffen, die den Betrachter einlädt einige Zeit zu verbringen visuell und geistig mit dem Gemälde eingreift. Paul Klee war der zweite von zwei Kindern geboren in eine musikalische Familie in der Schweiz. Seine Mutter war ein professionell ausgebildeten Sänger, und sein Vater war ein deutscher Musiklehrer. Paul Klee erbte seine Eltern Begabung für Musik; er war ein Wunderkind, die Violine im Alter von 7 spielen, schnell auf solch eindrucksvollen Niveau durchführen, so dass sie ein außerordentliches Mitglied des Berner Musikvereins im Alter von 11 eingeladen zu werden. Doch als Jugendlicher, Klee gab seine musikalischen Bestrebungen, trotz Wünsche seiner Eltern. Die moderne Musik des Tages sprach nicht zu ihm, und so begann er zu bildenden Kunst hingezogen wird, bereits eine nachweisbare Fähigkeit zur Landschaftszeichnung besitzen. Der kreative Impuls, der in seiner Jugend begann fortgesetzt, wenn auch manchmal wachsen und bis zu seinen späteren Jahren schwinden. Es ist hier, gegen Ende seines Lebens, dass Paul Klee den Höhepunkt seines Schaffens als Künstler, die Herstellung von so bekannten Gemälde als Revolution des Viaduct 1937 Waldhexe in 1938 und Tod und Feuer im Jahr 1940 erlebt.